Der Verein Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.(MWGFD) freut sich, die Teile 1–4 der aufrüttelnden Dokumentationsreihe CORONA.film präsentieren zu können. Die Verwertungsrechte für die Filme wurden uns dankenswerterweise vom Unterstützer übertragen.
Corona
– das Schreckgespenst der Jahre 2020 bis 2023. Aber war es das wirklich?
Die
Corona-Krise hat unsere Gesellschaft tief gespalten. Bis heute wird unser Land
von ihren Auswirkungen erschüttert. Während Politik und Leitmedien eine
einheitliche Erzählung propagierten, blieben viele Fragen unbeantwortet. Die
massiven Einschränkungen der Grundrechte und die gravierenden Folgen der
Impfkampagne werden uns noch lange beschäftigen, sowohl medizinisch als auch
juristisch. Eine Aufarbeitung, die ihrem Namen gerecht würde, bleibt nach wie
vor aus.
Die
Dokumentationsreihe CORONA.film beleuchtet die Hintergründe dieser beispiellosen
globalen Krise und stellt unbequeme Fragen: Wer profitierte von den Maßnahmen?
Welche Rolle spielten Pharmakonzerne, Regierungen und supranationale
Organisationen? Und welche Einschränkungen könnten uns in Zukunft – bei der
nächsten vermeintlichen Pandemie – drohen?
Anhand
öffentlich zugänglicher Dokumente und Aufzeichnungen zeigen die Teile 1–4 der Reihe CORONA.film,
was in der öffentlichen Debatte oft unbeachtet blieb. Dabei kommen auch Akteure
zu Wort, über deren Wirken bislang kaum ein Medium berichtete. Die Filme legen
den Schluss nahe, dass die Krise künstlich erschaffen wurde und dass
drakonische Maßnahmen unter ähnlichen Vorwänden auch in Zukunft unsere Freiheit
bedrohen könnten.
Auf der Seite coronafilm.de werden die Filme im Wochenrhythmus freigeschaltet. Teil 1 ist ab sofort kostenlos verfügbar.
Die Teile 1–4 der Reihe CORONA.film
Teil
1: Die Inszenierung einer Krise
https://coronafilm.de/hintergruende-und-ursprung/
https://coronafilm.de/hintergruende-und-ursprung/
Im ersten Teil der Filmreihe
beleuchtet MWGFD-Mitglied Dr. Wolfgang Wodarg die
Hintergründe der Corona-Krise und legt seine Überzeugung dar, dass sie
gezielt inszeniert wurde. Der Film ruft die Chronologie der politischen
Entscheidungen in Erinnerung und zeigt, wie bei der überstürzten
Zulassung der
COVID-19-„Impfstoffe“ gegen medizinische Standards verstoßen wurde.
Teil
2: Daten als Machtinstrument
Der zweite Teil thematisiert den für die Entwickler äußerst lukrativen Siegeszug
des PCR-Tests und die Datensammelwut im Gesundheitswesen. Der Film stellt den
naheliegenden Zusammenhang zu der vom
Weltwirtschaftsforum (WEF) und seinem Vorsitzenden Klaus Schwab proklamierten „Vierten
Industriellen Revolution“ her, die den Rahmen für eine neue Gesellschaftsordnung
liefern soll.
Teil
3: Pathologische Erkenntnisse und ihre Folgen
Teil 3 gewährt
Einblicke in die Arbeit der Pathologen Prof. Arne Burkhardt (†2023) und
Prof. Walter Lang. Ihre Obduktionsbefunde von kurz nach der Impfung
Verstorbenen lieferten alarmierende Ergebnisse. Zu Wort kommen auch
Hinterbliebene,
außerdem Impfgeschädigte sowie Ärzte und
Pflegekräfte, die der Impfkampagne kritisch gegenüberstanden.
Teil
4: Der juristische Kampf um Gerechtigkeit
Im vierten Teil der CORONA.film-Reihe geht die impfgeschädigte Pflegerin, die in Teil 3 vorgestellt wurde, vor Gericht und verklagt ihre Impfärztin. Die Filmemacher dokumentieren außerdem anhand von Enthüllungen durch Julian Assanges Plattform „Wikileaks“ und freigeklagte Akten, wie die Corona-Krise weltweit koordiniert wurde. Dabei offenbaren sich überraschende und weitreichende Machtstrukturen.
Wir freuen uns über Verbreitung und Veröffentlichungen.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Weber
MWGFD Presse
MWGFD e.V.
Mediziner und Wissenschaftler für
Gesundheit, Freiheit und Demokratie
Postfach 2006
94010 Passau
1. Vorstand: Prof. DDr. Harald Walach
2. Vorstand: Dr. Ronald Weikl
Sitz und Gerichtsstand: Passau
Registernummer: VR 200922