Am Samstag den 20. Januar 2018 fand im Congresium in Klesterbach bei Frankfurt am Main ein Symposium zur Umdefinierung der Ehe durch eine Mehrheit der Abgeordneten des Deutschen Bundestages statt. Dies wurde auf Video aufgezeichnet und stelle diese Videos hier auf meinen Blog. Es werden am Ende 6 Videos sein. So bekommen auch die Gegendemonstranten zur Initiative "Demo für alle" die Chance, sich über die dort angesprochenen Inhalte umfassend zu informieren. Für alle die eine Kopie dieses Beitrages erhalten, unter dem folgenden Link werden in den nächsten Tagen weitere Videos zu finden sein. Die Schrift wird, wenn alles fertig ist auf "groß" geschaltet, damit ein barrierefreies Lesen möglich wird. http://viertuerme.blogspot.de/2018/01/umdefinierung-offnung-der-ehe-folgen.html
Prof Dr. Jörg Benedict
Ehe für alle - ein stiller Verfassungswandel oder offener Verfassungsbruch.
https://www.youtube.com/watch?v=19UyLXw99Zg
Prof. Dr. Jörg Benedict hat einen Lehrstuhl für Privatrecht, Rechtsgeschichte und Rechtsphilisophie an der Universität Rostock.
Vita:
Studium der Rechtswissenschaft, Philosophie und Soziologie. Er hat seit 2010 den Lehrstuhl an der Universität Rostock inne. Beim Deutschen Bundestag verfasste er 2015 eine gutachterliche Stellungnahme zum Thema "Gleichgeschlechtliche Ehen" für den Rechtsausschuss.
Birgit Kelle
Leihmutterschaft: Wie Menschenhandel wieder salonfähig gemacht wird
https://www.youtube.com/watch?v=gtEUt6p_qyc
Birgit Kelle ist Autorin für verschiedene Tageszeitungen und Internetportale. Sie ist Vorsitzende des Vereins "Frau 2000plus" und im Vorstand von "New Women For Europe (NEWFE)". Sie hat mehrere Bücher geschrieben zu Themen wie Sexismus, Gender Mainstreaming und Mutterschaft. Sie ist immer wieder Gast in Diskussionssendungen im Rundfunk.
Links:
Dr. Jörg Benedicts Stellungnahme für den Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages
https://www.bundestag.de/blob/389540/b56c575bfa97d78fa82c7b8f4e95c991/benedict-data.pdf
Frau 2000plus
http://frau2000plus.net/
New Women For Europe (NEWFE)
http://www.newwomenforeurope.org/
===========================================
Stichworte
Stichworte sind nicht zum Lesen gedacht, sondern dafür, Suchmaschinen zu den Inhalten der eingebetteten Videos zu führen.
Ehe für alle - ein stiller Verfassungswandel oder offener Verfassungsbruch
(Ab Minute 40) 18. Jahrhundert der freien Liebe freien Lauf 68er Bewegung Mitte des 20 Jahrhunderts bürgerlichen Kleingesitigkeit der Ehe Kritik an der Institution Zwangsehe Kommunistisches Manifest sozialistische Ideen bürgerliche Ehe besonders schützen andere Möglichkeiten gibt Demographie Verfassungsgeber ganz evident zwei verlorene Weltkriege Hort für mehr Nachwuchs Humankapital kein schöner Gedanke Nationalökonomie Umfragen Zeitpunkt für die Öffnung der Ehe Verfassungswirklichkeit Antidiskriminierungsstelle Themenjahr Gleiches recht für jede Liebe heterosexuelle Ehe Diskriminierung Studie Mineralölsteuer Tankstelle halber Preis gebührenfinanzierter Rundfunk Bedinmgungsloses Grundeinkommen nicht mehr die SPD wählen rechtlich gesehen was folgt daraus Umfragen Artikel 79 Grundgesetz Artikel 2 Artikel 6 juristische Methodenlehre alle anderen Lebensformen geschützt und hervorgehoben werden Abstandsgebot ändern möchte nicht mehr Zeitgemäß Verfassung ändern Artikel 6 abschaffen 2/3- Mehrheit deutschen Einigung vorläufiges Grundgesetz Einigung beider deutschen Teile Bündnis 90 Die Grünen Der Staat schützt und achtet alle Lebensformen kein hervorheben der Ehe mehr dass es einer Verfassungsänderung bedarf parlamentarischen Mehrheitsverhältnisse meine Verfassungsrechtliche Interpretation Bürgerlichen Gesetzbuch wer ist der Meinung ich habe noch 10 Minuten rechtstheoretsiche teil rechtspraktische Perspektibe Bundesverfassungsgericht Anfang des 19 Jahrhundert egal welche Auffassung was das Gericht sagt Rechtsgelehrter instanzlich letzt agierende Gericht bayerische Staatskanzlei Verfahren anstrengt nichts tun Bernhard Vorleser "Abschied von der Dogmatik" Prognosen wie entscheiden würde Einschätzung der Richterinnen und Richter des Senats Senatsbesetzunmg des 1. Senat parteipolitischen Seite CDU CSU nominiert weder die Richter der SPD FDP Gesetz kippen würden Prognose düster Verhältnis Verfassungsdogmatsich Lebenspartnerschaftsgesetzes relativiert besondere Schutz der Ehe rechte und Pflichten keine Einbußen durch ein Institut Abstandsgebot normativer Vorrang gebührt Diverenzierungsgrund Hinweis auf Artikel 6 andere Lebensgemeisnchaften Artikel 6 spielt keine Rolle mehr. jede andere Lebensform zu schützen sei kann zwar fördern darf aber niemanden schlechter stellen absurd keine Differenzierung mehr zwischen Ehe sowohl als Auch im Bundestag Verfassungsbruch einfachgesetzliche Norm neu definieren kalkuliert stiller Verfaassungswandel Fakten zugrunde liegt vorbereitet in einem wesentloichen Punkt Umdeutung Friedrich Engels Schuhbürste keine Milchdrüse bekommt, wenn man die unter die Säugetiere zählt Was ist ein Tisch ein Sitzmöbel Stuhl viel bequemer Basis einer jeden Weltanschauung Club der toten Dichter manchmal ist es wichtig für etwas aufzustehen wenn es einen wichtig ist.
Leihmutterschaft: Wie Menschenhandel wieder salonfähig gemacht wird
juristische argumenttaiv die Homoehe herbei geleitet wird wie sehr recht beugsam ist juristischer Weg Leihmuttershchaft gesellschaftliche Frage Gesetz passend gemacht wie Politik in diesem Land gemacht wird vom Gesetz her quasi schon geregelt nichts steht fest Wie kommt es zu Entscheidungen wie innerhalb einer Woche ein Thema einfach kippen kann Brigitte Zufälle Bemerkung junger Mann im Publikum die Erde eine Scheibe ist man kann es nicht einmal mehr Diskussion nennen die Gelegenheit wasr günstig wie erzwingen wir eine Diskussion sachlichen Ebene zu führen Homo-Ehe öffentlich die Stimme erhoben die Reaktionen darauif kollektiv gewsteuert welche rechtsfolgen daraus nachhaltige Politik Generation unserer Enkel und Urenkel Gesellschaft organisieren welche Gesellschaftsstrukturen wir fördern wollen Binsenweisheit zu Ende ztu denken was er da gerade entscheidet wer wen liebt geht uns von staatliocher Seite nichts an Kinder Schaden ist nicht unser Thema durch die Verfassung geschützt Unterscheidung einegtragene Partnerschaft in Wahrheit über das Adoptionsdrecht abgestimmt es wird keinen was weggenommenzwei Männer oder zwei Frauen ein Kind adoptieren sollen Adoptionsrecht automatisch dazu nie über das Adoptionsrecht evangelische Kirche Ehe abschaffen die sich scheiden lassen die Hoffnun immer noch da ist auf einen anderen Kurs nicht Abschaffen können von innen aushöhlen keine besondere Förderung der Ehe mehr haben mit der Gießkanne verschiedene Strategien Slogan aius der 68er Bewegung Establishment jeder muss jeden heiraten können nachste Umdefinition auch mehrfach tut juristisch gezwungen Antidiskriminierungsgesetzgebung die Grenze ziehen Definition mehrfach erweitern bestehende Strukturen rechtliche Regelung international ist es da deutsche Paar aus dem Ausland Salamitatktik mit der wir weich gekocht werden medial irreführend Ersatzmutterschaft größte Form der Ausbeutung und Degradierung der Frau konservative christliche Kreise Brutkasten Gebärmaschinen Degradierung zum Brutkasten rent a womb Miete einen Bauch Brutstätte öffentliche Wahrnehmung Promipaare nicht mal mehr einen Aufschrei von der Leihmutter ausgetragen Nikolaus berggrün in einen Nebensatz eingeflochten er sei die Mutter und der Vater Baby Carmen Thailändische Mutter Schwangerschaft dieses Kind nicht mehr hergeben Sorgerecht den Männern zugesprochen soziale Elternschaft fremde Frau australischen Paar Kind mit Down-Syndrom nicht abholen kleine Leuchtfeuer die Medial hochkommen juristisch ein Desaster die Mutter ist immer sicher vier Mütter lateinsiches Sprichwort vier beteiligte Frauen psyche einer Frau Geld kassiert dringend braucht Kind in den USA bestellt schwules Paar leibliche Mutter Krankenschwester sind doch alle zufrieden mit welchen Recht nehmt ihr diesen Kind die Mutter Kontakt zu dem Kind wie wird das für das Kind sein im Kopf eines Kindes von einer Leihmutter deiner Mama abgekauft Kinder, die sie behalten hat was es für eine Mutter bedeutet innere Bindung zu einem Kind was tun wir denen langfristig an Kind verkauft haben blumige Seite Jahresgehalt Schulbildung soziale Wohltat Lücke reist das ich ein Kind nicht mehr habe vielleicht können das auch nur Mütter nachvollziehen vom Kind im Bauch entkoppeln keine innere Bindung entstehen Eizellsspenderin das Gefühl einen Fremdkörper auszutragen innere Bindung zwischen Mutter und Kind während einer Schwangerschaft Kind im Bauch eine ganze Menge mitbekommt nicht reden in unserer Gesellschaft Überbringer der schlechten Nacvhrichten geköpft werden Spaßbremsen Bedenkenträger es ist gar nicht schön versündigst du dich gerade Recht auf ein Kind das nicht existiert argumentativ schön aufgebaut beginnt mit der Homoehe biologisch nicht in der lage ein Kind zu zeugen Lesben im Vorteil Schwulenpaare Kinderbücher nicht Kinder bekommen können Schwule sind darauf angewiesen dass die eine Frau finden mit Diskriminierung argumentieren Leihmutter die das gerne und freiwillig machen würde kommt die Diskussion hierher suchen nur noch die Wege Personenstandsurkunden automatische Aberkennung aller Personenstandsurkunden Gerwohnheitsrecht zwei Opfergruppen Frauen und Kinder feministischer Sicht Stimmen gegen die Leihmutterschaft Alice Schwarzer Prostititutuon Emma Altglascontainer Etablisment Frauen kauft man nicht Kinder kauft man auch nicht Kinderhandel gleiche Argumentationslinien Vorzeigedamen Lebensunterhalt Freiwiligkeit angezweifelt zurück gelassenes Kind Zwangsprostitutioon Ausbeutung funktioniert überall Kopftuch Vorzeigeexemplare freiwillig ist nur wenn alle ews auch lassen können stelle ich meinen Körper zur Verfügung Fruchtbarkeit der Frau Sexualität Eizellhandel medizinisch gesundheitliches Risiko Ausbeutung statfindet Komplikationen rechtelos küsntliche Befruchtungen anstrengende psychologische und körperliche Belastung Reproduktion der Menschheit auf der Zeitachse Mutterschaft beliebig weit nach hinzen verschieben sozoiales einfrieren social freezing Kinder auf Eis legen dann können wir nicht mehr Reproduktionsmedizin Mutterschaft ein Problem ist zu spät zu werden homosexuelle Paare heterosexuelle Paare unfruchtbar Eigenverantwortung Kinderlosigkeit ist ein Drama es gibt kein Recht auf ein Kind absichtliche Diskriminierung klappt nicht immer Kinder kommen nicht auf Bestellung haben wir als Gesellschaft die Pflicht jeden Kinderwunch zu erfüllen glauben wir könnten allews noch mehr Mittel nutzen ethische Hürden über Bord geworfen was wir an Prinzipien hatten Organhandel illegal Niere verkaufen Ausnutzen einer Notsituation selber verletzen gesundheitlich schaden wieso kann ich keine Niere kaufen aber ein ganzes Kind auch wenn es weh tut müssen wir es aussprechen darf Schmerz rechtrfertigt nicht eine ethische Hüprde nacxh der anderen niederzureißen Folhenm noch mal in Ruhe gerdet wird was als konsequenz daraus folgt.
Prof Dr. Jörg Benedict
Ehe für alle - ein stiller Verfassungswandel oder offener Verfassungsbruch.
https://www.youtube.com/watch?v=19UyLXw99Zg
Prof. Dr. Jörg Benedict hat einen Lehrstuhl für Privatrecht, Rechtsgeschichte und Rechtsphilisophie an der Universität Rostock.
Vita:
Studium der Rechtswissenschaft, Philosophie und Soziologie. Er hat seit 2010 den Lehrstuhl an der Universität Rostock inne. Beim Deutschen Bundestag verfasste er 2015 eine gutachterliche Stellungnahme zum Thema "Gleichgeschlechtliche Ehen" für den Rechtsausschuss.
Birgit Kelle
Leihmutterschaft: Wie Menschenhandel wieder salonfähig gemacht wird
https://www.youtube.com/watch?v=gtEUt6p_qyc
Birgit Kelle ist Autorin für verschiedene Tageszeitungen und Internetportale. Sie ist Vorsitzende des Vereins "Frau 2000plus" und im Vorstand von "New Women For Europe (NEWFE)". Sie hat mehrere Bücher geschrieben zu Themen wie Sexismus, Gender Mainstreaming und Mutterschaft. Sie ist immer wieder Gast in Diskussionssendungen im Rundfunk.
Links:
Dr. Jörg Benedicts Stellungnahme für den Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages
https://www.bundestag.de/blob/389540/b56c575bfa97d78fa82c7b8f4e95c991/benedict-data.pdf
Frau 2000plus
http://frau2000plus.net/
New Women For Europe (NEWFE)
http://www.newwomenforeurope.org/
===========================================
Stichworte
Stichworte sind nicht zum Lesen gedacht, sondern dafür, Suchmaschinen zu den Inhalten der eingebetteten Videos zu führen.
Ehe für alle - ein stiller Verfassungswandel oder offener Verfassungsbruch
(Ab Minute 40) 18. Jahrhundert der freien Liebe freien Lauf 68er Bewegung Mitte des 20 Jahrhunderts bürgerlichen Kleingesitigkeit der Ehe Kritik an der Institution Zwangsehe Kommunistisches Manifest sozialistische Ideen bürgerliche Ehe besonders schützen andere Möglichkeiten gibt Demographie Verfassungsgeber ganz evident zwei verlorene Weltkriege Hort für mehr Nachwuchs Humankapital kein schöner Gedanke Nationalökonomie Umfragen Zeitpunkt für die Öffnung der Ehe Verfassungswirklichkeit Antidiskriminierungsstelle Themenjahr Gleiches recht für jede Liebe heterosexuelle Ehe Diskriminierung Studie Mineralölsteuer Tankstelle halber Preis gebührenfinanzierter Rundfunk Bedinmgungsloses Grundeinkommen nicht mehr die SPD wählen rechtlich gesehen was folgt daraus Umfragen Artikel 79 Grundgesetz Artikel 2 Artikel 6 juristische Methodenlehre alle anderen Lebensformen geschützt und hervorgehoben werden Abstandsgebot ändern möchte nicht mehr Zeitgemäß Verfassung ändern Artikel 6 abschaffen 2/3- Mehrheit deutschen Einigung vorläufiges Grundgesetz Einigung beider deutschen Teile Bündnis 90 Die Grünen Der Staat schützt und achtet alle Lebensformen kein hervorheben der Ehe mehr dass es einer Verfassungsänderung bedarf parlamentarischen Mehrheitsverhältnisse meine Verfassungsrechtliche Interpretation Bürgerlichen Gesetzbuch wer ist der Meinung ich habe noch 10 Minuten rechtstheoretsiche teil rechtspraktische Perspektibe Bundesverfassungsgericht Anfang des 19 Jahrhundert egal welche Auffassung was das Gericht sagt Rechtsgelehrter instanzlich letzt agierende Gericht bayerische Staatskanzlei Verfahren anstrengt nichts tun Bernhard Vorleser "Abschied von der Dogmatik" Prognosen wie entscheiden würde Einschätzung der Richterinnen und Richter des Senats Senatsbesetzunmg des 1. Senat parteipolitischen Seite CDU CSU nominiert weder die Richter der SPD FDP Gesetz kippen würden Prognose düster Verhältnis Verfassungsdogmatsich Lebenspartnerschaftsgesetzes relativiert besondere Schutz der Ehe rechte und Pflichten keine Einbußen durch ein Institut Abstandsgebot normativer Vorrang gebührt Diverenzierungsgrund Hinweis auf Artikel 6 andere Lebensgemeisnchaften Artikel 6 spielt keine Rolle mehr. jede andere Lebensform zu schützen sei kann zwar fördern darf aber niemanden schlechter stellen absurd keine Differenzierung mehr zwischen Ehe sowohl als Auch im Bundestag Verfassungsbruch einfachgesetzliche Norm neu definieren kalkuliert stiller Verfaassungswandel Fakten zugrunde liegt vorbereitet in einem wesentloichen Punkt Umdeutung Friedrich Engels Schuhbürste keine Milchdrüse bekommt, wenn man die unter die Säugetiere zählt Was ist ein Tisch ein Sitzmöbel Stuhl viel bequemer Basis einer jeden Weltanschauung Club der toten Dichter manchmal ist es wichtig für etwas aufzustehen wenn es einen wichtig ist.
Leihmutterschaft: Wie Menschenhandel wieder salonfähig gemacht wird